Mainz Wohnungsmarktbericht 2025

Der Wohnungsmarktbericht 2025 der Landeshauptstadt Mainz stellt eine umfassende Analyse und strategische Grundlage für die Weiterentwicklung des Mainzer Wohnungsmarkts bis 2035 dar. Ausgangspunkt ist die dynamische Nachfrageentwicklung, getragen von Zuzug, gesellschaftlichem Wandel und veränderten Wohnbedürfnissen. Auf Basis einer differenzierten Haushaltsprognose sowie einer detaillierten Betrachtung von Wohnungsbestand und Wohnbaupotenzialen für den Neubau wird der künftige Wohnraumbedarf identifiziert. Ebenfalls werden aktuelle Faktoren wie Zinswandel, Baukostenentwicklung und die Auswirkungen der Dekarbonisierung des Gebäudebestandes berücksichtigt.
 
Durch die Kombination quantitativer Datenanalysen mit qualitativen Einschätzungen lokaler Akteur:innen entstehen fundierte Empfehlungen für eine zukunftsfähige, resiliente Wohnungspolitik. Der Bericht richtet sich an Entscheidungsträger:innen in Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft und soll als Grundlage für Steuerungsentscheidungen, Öffentlichkeitsarbeit und interkommunale Kooperation dienen.
 
Vorgehen Wohnungsmarktbericht 2025 für die Landeshauptstadt Mainz
 
2025 WMB Mainz 2025
 Quelle: Eigene Abbilung RegioKontext GmbH
 

zurück zur Projektübersicht