Integrierte Wohnungsmarktstrategie des Saarlandes

Wie können Landesplanung, Wohnraumförderung und Städtebauförderung sinnvoll miteinander verzahnt werden? Zu dieser Frage hat RegioKontext das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlands beraten.

Die Wohnungsmärkte im Saarland zeichnen sich einerseits durch Wachstumstendenzen (z. B. in Saarbrücken) und andererseits durch einen zunehmende Leerstände aus (v. a. in ländlichen Regionen und kleineren Orten). In einem Gutachten untersuchte RegioKontext, welche Möglichkeiten es auf Landesebene gibt, um diese Dynamiken steuernd zu begleiten. Dabei sollten Anforderungen an eine integrierte Wohnungsmarktstrategie formuliert werden, die sowohl die bestehenden Förderprogramme (wie Wohnraumförderung, Städtebauförderung) betrachtet als auch Ideen für neue Förderanreize schafft.

zurück zur Projektübersicht