Erstellung eines Betreiberkonzepts für ein Azubi-Wohnheim in Hamburg
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist in aller Munde. Zudem treffen Unternehmen auf Herausforderungen, Nachwuchskräfte für ihren Betrieb zu rekrutieren. Gerade in Räumen mit angespanntem Wohnungsmarkt kommen auf die potenziellen Azubis hohe Mieten zu, was ein klarer Standortnachteil der Betriebe darstellt. Um den Auszubildenden bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, ziehen einige Unternehmen die Bereitstellung von Azubiwohnungen in Betracht - Ebenso die HSG Hanseatischen Siedlungs-Gesellschaft mbH, in dessen Auftrag RegioKontext unterschiedliche Azubi-Wohnheime in Deutschland untersucht und in einer vergleichenden Anaylse zusammenführt. Daraus ergeben sich zentrale Eckpunkte, die bei der Konzeption eines Azubi-Wohnheims beachtet werden müssen.