Azubi-Werk Frankfurt am Main
Der Mangel an Nachwuchskräften in Deutschland betrifft viele Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Zunehmend nehmen auch Kommunen dieses Problem in den Blick und versuchen Angebote für Auszubildende zu schaffen. An erster Stelle stellt sich hierbei häufig die Frage nach dem Zugang zu bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende. Zur Bereitstellung desselben wurden in den letzten Jahren in einer Vielzahl von Städten Azubi-Wohnmodelle entwickelt und etabliert. Auch die Metropolen Frankfurt am Main beschäftigt sich mit diesem Thema. Nach einer umfassenden Machbarkeitsstudie soll es nun in die konkrete Umsetzung eines Wohnheimmodells gehen. Dafür erstellte RegioKontext im Rahmen einer Kurzstudie eine Überischt unterschiedlicher Azubi-Wohnheimkonzepte in Deutschland im Hinblick auf ihre Betreiberkonzepte. In einer anschließenden vergleichenden Analyse werden die zentralen Aspekte bei Umsetzung und Betrieb der Wohnheime gegenübergestellt. Daraus formulierte RegioKontext konkrete Handlungsempfehlungen, die es bei einer Umsetzung in der hessischen Stadt zu beachten gilt.