Projekt des Monats: Juni 2025

Quo Vadis Wohnungsbau in Deutschland 2025?

Warum ist das Thema so relevant?
Die Zusammenhänge am Wohnungsmarkt sind vielschichtig. Gerade beim Neubau von Wohnungen verstärken sich verschiedene Einflussfaktoren wie Baukosten und Zinsniveau derzeit gegenseitig extrem. Ziel unserer gemeinsamen Studie mit der ARGE Kiel ist es, diese wechselseitigen Beziehungen aufzudecken und nachvollziehbar zu machen: für alle die Politik machen, Entscheidungen treffen, Rahmenbedingungen gestalten können. 

Was zeichnet die Studie aus?
In dieser Projektkonstellation kommen unterschiedliche Sichtweisen und Kompetenzen zum Wohnungsbau zusammen. Die Kolleg:innen aus Kiel sind absolute Spezialist:innen für die Frage, wie Wohnungsbau technisch funktioniert, was er in seinen Einzelkomponenten kostet und wo sinnvolle Einsparmöglichkeiten liegen. Wir von RegioKontext stellen dem die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und insbesondere Fragen von Investition und Finanzierung entgegen. Gemeinsam zeichnen wir ein ganzheitliches Bild – vom Problem, aber vor allem von den Lösungsrichtungen.

Wie dadurch zu einem leistungsfähigeren Wohnungsmarkt beigetragen?
Unter den aktuellen Gesamtbedingungen ist ein wirtschaftlicher Neubau, der für breite Schichten der Bevölkerung bezahlbar ist, kaum noch möglich. Diejenigen, von denen wir uns wichtige Entscheidungen für bessere Rahmenbedingungen erhoffen, müssen daher die vielfältigen Wirkungszusammenhänge des Wohnungsmarktes durchdringen können. Unsere Studie führt hierfür ungeheuer viel Spezialwissen zusammen und unterbreitet konkrete Vorschläge. Dafür müssen wir komplexe Befunde in verständliche Botschaften und gute Bilder übertragen. Es geht also um Wissensvermittlung und um gute Kommunikation. 

zu allen Projekten des Monats