Zielsetzung / Methodik
Anfertigung einer Haushaltsprognose für die Landeshauptstadt
Potsdam
Umrechnung der Bevölkerungsprognose von der Personen- auf die
Haushaltsebene
Zukünfige Haushaltsentwicklung ist Grundlage zur Abschätzung der
zukünftigen Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt.
Prognose der Haushalte insgesamt und nach ihrer strukturellen
Zusammensetzung.
Räumliche Ebene: Stadt Potsdam.
Zieljahre der Haushaltsprognose: 2030 und 2040.
Ausgangsjahr der Haushaltsprognose: 2021.
Bevölkerungsprognose und Haushaltegenerierung als
Datengrundlage
Bevölkerungsprognose der Landeshauptstadt
Potsdam
- Bevölkerungsprognose umfasst alle Personen mit Hauptwohnsitz
(innerhalb und außerhalb von Heimen).
- Umrechnung der Bevölkerungsvorausberechnung auf die
wohnungsmarktrelevante Bevölkerung.
- 2019 ist Basisjahr der Bevölkerungsprognose.
- Ausgangsjahr der Betrachtung für die Haushaltsprognose ist
2021.
- Prognoseende ist 2040.
Haushaltegenerierung (HHGen) der Landeshauptstadt
Potsdam
- Rechenverfahren, das auf das Einwohnermelderegister zugreift
(Erfassung der melderechtlichen Bevölkerung).
- Personen, die an einer gleichen Wohnadresse gemeldet sind, werden
aufgrund von Merkmalsvergleichen zu Haushalten gruppiert.
- Statistiken der Haushaltegenerierung in Potsdam umfassen alle
Personen mit Haupt- und Nebenwohnsitz (außerhalb von Heimen).
- Das HHGen-Verfahren ermöglicht die Ermittlung überschneidungsfreier
Haushaltstypen.
- Datenbasis: 2016-2021.
Vorausberechnung von Haushalten (insgesamt), Haushaltsgrößenklassen
und Haushaltstypen
Haushaltsgrößenklassen
- Einpersonenhaushalte
- Zweipersonenhaushalte
- Dreipersonenhaushalte
- Vierpersonenhaushalte
- Fünf- und Mehrpersonenhaushalte
Haushaltstypen
- Starter Haushalt (Haushalte unter 25 Jahre (ohne Kinder))
- Starter 1-Pers.-Haushalt
- Starter Mehrpersonen-Haushalt
- Ein-Personen-Haushalt mittleren Alters (25-64 Jahre)
- Paar-Haushalt mittleren Alters (25-65 Jahre, ohne Kinder)
- Paar-Haushalt mittleren Alters (25-65 Jahre, mit Kinder)
- Alleinerziehende
- Senioren Haushalt (65-79)
- Senioren 1-Pers.-Haushalt
- Senioren Paar-Haushalt
- Haushalte Hochbetagte (80+)
- Hochbetagte 1-Pers.-Haushalt
- Hochbetagte Paar-Haushalt
- Sonstige Mehrpersonen-Haushalte
Prognoseergebnisse
Vorausberechnung der Haushalte insgesamt
Vorausberechnung der Haushaltsgrößenklassen bis 2030 und 2040

Vorausberechnung der Haushaltstypen bis 2030 und 2040

Zahl der Haushalte in Potsdam wird steigen.
- Bis 2030: + ca. 9.700 Haushalte
- Bis 2040: + ca 18.600 Haushalte.
- Maximale (absolute) Zunahme wird bis ca. 2024/25 erwartet, in den
anschließenden Jahren (leicht) gedämpfteres Wachstum.
Alle Haushaltsgrößenklassen und alle Haushaltstypen werden
wachsen.
- Einpersonenhaushalte nehmen auch zukünftig weiter zu.
- Stärkste Dynamik bei den Senior:innen-Haushalten.
- Mehr Starter-Haushalte und Familien.